Viele von uns wünschen sich sicherlich, der Sommer würde das ganze Jahr über andauern um uns von Sonnenstrahlen verwöhnen zu lassen oder diese wunderbaren lauen Nächte zu genießen...Wir haben einige Tipps für Euch zusammengestellt über die schönsten Locations von Berlin, wo ihr Euch diesen magischen Momenten hingeben könnt...
Biergärten
Im Sommer lockt es die Berliner in einen der zahlreichen
Biergärten die mit ihrem ganz besonderen Charme zum Verweilen einladen. Oft werden
herzhafte Snacks wie Bouletten, die berühmte Berliner Bratwurst oder Laugenbrezeln
angeboten, die gut zum Bier passen. Zu den beliebtesten gehören der idyllische „Prater
Garten“ im Prenzlauer Berg, welcher mit dem traditionellen Biergartenfeeling
verzaubert, das „Cafe am Neuen See“ mitten im Tiergarten wo man nicht nur kühle
Biere genießen kann und der „Bierhof Rüdersdorf“ am Berghain in Friedrichshain
der auf 3 ebenen zum Relaxen einlädt.
![]() |
Quelle: Cafe am Neuen See |
Strandbars
Strandbar
Mitte
Mit Strandkörben und Palmen sorgt die Strandbar Mitte direkt an
der Spree für tolles Urlaubsambiente und lädt Berliner zu Steinofenpizza und coolen
Drinks ein. Die täglichen Tanzveranstaltungen am Abend sind sehr beliebt zu
Salsa, Tango und Chachacha werden unter freiem Sternenhimmel die Hüften
geschwungen.
![]() |
Quelle: Visit Berlin |
Mitten im Großstadttreiben kann man am Capital
Beach, direkt am Spreeufer, dem Stress entfliehen. In bequemen Liegestühlen genießt
man die warme Sonne mit einem leckeren Cocktail in der Hand während man die
vorbeifahrenden Schiffe beobachten kann.
![]() |
Quelle: Fotolia |
Metaxa Bay
Gemütliche Loungemöbel stehen
bereit um in der Sonne zu entspannen und Speisen vom Grill genießen. Für die sportlichen unter den Gästen stehen 2 Volleyballfelder zur
Verfügung. Auch Partygänger kommen auf Ihre Kosten, täglich finden Themenabende
wie etwa ein Studenten Sommer Open Air oder Afterwork Parties mit Happy Hour.
Leckeres Essen wird neben diversen Beach Bars selbstverständlich auch
angeboten.
![]() |
Quelle: Fotolia |
Strandbäder
Wannsee
Im Sommer zum Wannsee fahren gehört für viele Berliner & Brandeburger
zur Tradition. Das Strandbad bietet Platz für ca. 50.000 Badegäste und ist
somit eines der größten Freibäder Europas. Zum Vergnügungsangebot gehören
Wasserrutschen, Volleyball- und Basketballfelder und ein Bootsverleih. Der See
grenzt im Südwesten der Stadt an den Grunewald.
![]() |
Quelle: dpa |
Plötzensee
Das Freibad Plötzensee ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für die
Hauptstädter. Das Strandbad bietet für Kinder einen Abenteuerspielplatz sowie
mehrere Wasserrutschen. Beachvolleyball-Felder laden zur Bewegung ein. Mit einer
Grillstation, Bistro und Crêpes-Stand ist für das leibliche Wohl gesorgt.
![]() |
Quelle: www.schönes.berlin |
Open Air Kino
Das Freiluftkino Kreuzberg ist eines der ältesten Kinos der Stadt und auch in diesem Jahr gibt es jeden
Tag andere Filme zu sehen. Darunter aktuelle Kino Highlights genauso wie
Klassiker. Das Freiluftkino ist mittlerweile digitalisiert und verspricht den
Besuchern ein hochwertigeres Sehvergnügen. Alle Filme werden normalerweise in
der Originalversion mit Untertiteln gezeigt. Sogar die Vierbeiner sind willkommen.
![]() |
Quelle: www.kulturnews.de |
Events
Coffi Italian
Film & Art Festival vom 09.-12. Juli
Das Festival 2015 öffnet unter dem Motto "Grow on
diversity" in der Willner Brauerei in Pankow. Die Möbel und Dekoration des
Geländes wurden vom Architektenteam Plinto aus Turin angefertigt. Das
italienische Künstlertrio A-Lab hat die Außenwand des Geländes mit Fresken
gestaltet.
Die Veranstalter des Coffi möchten das Gelände der WBB in eine italienische Piazza verwandeln und mit einem abwechslungsreichen Kulturangebot ein Programm für die ganze Familie anbieten. Jungunternehmen aus der Kulturbranche haben auch die Möglichkeit sich zu präsentieren.
![]() |
Quelle: fandujo kommunumo e.V. |
Internationales Berliner Bierfestival vom 07.-09. August
Die Berliner Biermeile findet mitten in Berlin an der Karl-Marx-Allee
statt. Auf der Meile zwischen Strausberger Platz und Frankfurter Tor werden auf
2,2 Kilometern um die 320 Brauereien aus 86 Ländern mit 2.000 Bierspezialitäten
erwartet. Für Unterhaltung sorgen auf 20 Bühnen internationale Künstler mit
Live-Musik sowie Show- und Unterhaltungsdarbietungen. Die Veranstalter rechnen
mit ca. 800.000 Besuchern an den 3 Festivaltagen
![]() |
Quelle: dpa/picture alliance |